Hier beginnt die Nebennavigation

1. Schulpflegschaft/Schulkonferenz

Schulpflegschaft

1. Vorsitzender: Michael Stening

2. Stellvertreterin: Sahrah Blick

    

Mitglieder Schulkonferenz (Eltern): Michael Stening, Sarah Blick, Nadine Hüsing,

                                                                               Heike Bense, Jennifer Lüders, Anne Gausling-Schulze Ameling

Stellvertreter Schulkonferenz (Eltern): Andreas Fröhner, Claudia Wbermann, Kirsten Löhring,

                                                                                       Julia Bense, Angelique Bialowons, Eva Hnida

Mitglieder Schulkonferenz (Lehrer): Alexandra Schäper, Lina Warntjes, Alexandra Schlieckmann,

                                                                                Sabine Stroetmann, Anna Van Montagu, Heide Zimny


Förderverein:

1. Vorsitzende: Conny Höping

2. Vorsitzende: Maria Wigger-Kerkhoff

Geschäftsführerin: Kirsten Löhring

Kassiererin: Gabriele Schmitz

Schriftführerin: Heide Zimny

Beisitzerin: Lilo Emmrich

Beisitzerin: Agnes Leuermann

Kassenprüferin: Ulrike Hoffstedde

Kassenprüfer: Michael Stening

Abteilung OGS: Maria Fuchs                                                                                            

 

Lehrerinnen

1a/2a - Frau Warntjes


1b - Frau Rausch


1c - Frau May/Frau Hüntemann-Mönkediek


2b - Frau Buba


2c - Frau Schlieckmann


3a/4a - Frau Scheipers


3b - Frau Rotering


3c - Frau Beckjunker


4b - Frau Zimny


4c - Frau Bachg

 

Fachlehrerinnen

Frau Wigger-Kerkhoff (Schulleiterin)

Frau Hillers

Frau Cramer (Sonderpädagogin)

Frau Schäper (GL-Fachkraft)

Frau Füllen-Harenburg (GL-Fachkraft)

Frau Meiners (Multiprofessionelles Team)

Frau Rotthoff (sozialpad. Fachkraft)

Schulpersonal

Sekretärin: Frau Schmitz


Hausmeister: Herr Bruns

Schulsozialarbeiterin: Frau Bertling (Elternzeit)

Qualitätsanalyse NRW an der Brictius-Schule abgeschlossen

Im Februar 2012 wurde an der Brictius-Schule Schöppingen die Qualitätsanalyse NRW durchgeführt. Die Qualitätsanalyse NRW ist das zentrale Instrument zur Entwicklung und Sicherung der Qualität von Schulen. Die Beobachtung und Bewertung von Unterricht war der Schwerpunkt der Analyse.

Außerdem wurden von der Schule erstellte Konzepte, Unterlagen und Dokumente sowie Aussagen von verschiedenen schulischen Gruppierungen in den jeweiligen Interviews in das abschließende Urteil einbezogen.

Der endgültige Qualitätsbericht wurde am Mittwoch, 23.05.2012, der Schulpflegschaft und Schulkonferenz vorgestellt.

Elternvertreter, Kollegium, Mitarbeiterinnen bzw. Mitarbeiter und Schulleitung der Schule freuen sich über die guten Ergebnisse der Qualitätsanalyse NRW, die auch aufgrund der sehr guten Zusammenarbeit mit der und Unterstützung durch die Gemeinde Schöppingen als Schulträger erzielt werden konnten. Die Aufgabe der Schule ist es nun, gemeinsam mit der Schulaufsicht Zielvereinbarungen für die Weiterarbeit und Evaluation festzulegen.

Termine 2022/23

20.03.2023 15 Uhr Elterninfo Radfahrprüfung 4. Schj.

23.03.2023 Päd. Ganztag 8-15 Uhr (unterrichtsfrei)

03.04. - 14.04.2023 Osterferien

24.04. - 12.05. 2023 VERA 3

01.05.2023 Maifeiertag (schulfrei)

02.05. - 12.05.2023 Elternsprechtag Kl. 1 - 3

08.05.2023 19.30 Uhr Elterninfo OGS Elise

09.05.2022 14.45 Uhr Kennenlernnachmittag OGS Elise (neue Kinder)

10.05.2023 Üben für Radfahrprüfung

16.05.2022 Elterninfo und Kennenlernnachmittag OGS 13 Uhr (Gruppe 1)

18.05.2023 Christi Himmelfahrt (schulfrei)

19.05.2023 Bewegl. Ferientag (schulfrei)

24.05.2022 Sportfest, Elterninfo und Kennenlernnachmittag OGS 13 Uhr (Gruppe 2),

26.05.2023 Radfahrprüfung

29.05. - 30.05.2023 Pfingstferien

31.05.2023 Sportfest (Ersatztermin)

05.06. - 07.06.2023 Klassenfahrt 4b/4c

08.06.2023 Fronleichnam (schulfrei)

09.06.2023 Bewegl. Ferientag (schulfrei)

13.06.2023 Ausflug 3. Schj.

14.06.2023 Ausflug 1. Schj.

15.06.2023 Ausflug 2. Schj.

16.06.2023 Zeugnisausgabe (Kopie), Abschlussfest 4c

17.06.2023 Abschlussfest 4b

19.06.2023 Abschlussfest OGS (4. Schj.)

20.06.2023 Abschlussfest 4a

21.06.2023 Zeugnisausgabe (unterrichtsfrei nach der 3. Std.)

22.06. - 04.08.2023 Sommerferien

07.08.2023 Schulanfang

08.08.2023 Einschulung